Ninox Datenbank
Unternehmensabläufe flexibel für jede Anwendung digitalisieren und nach Bedarf anpassen.
Ninox kann in jeder Branche eingesetzt und auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Basierend auf Low-Code werden Formulare intelligent eingesetzt und Prozesse je nach Anforderungen automatisiert.





Was ist Ninox?
Ninox ist ein Low-Code Datenbank-Tool, welches es erlaubt, eigene Datenbanken für individuelle Anforderungen zu erstellen. Es kann über verschiedene Geräteplattformen genutzt werden. Mit der eigens durch Ninox entwickelten Scriptsprache besteht die Möglichkeit eine funktionelle Datenbank auch für komplexere Anforderungen zu erstellen. Zudem ist die Datenbank über eine Cloud von jedem Ort nutzbar.

Die Handwerks-Branche profitiert von Ninox
Verbinden Sie mehrere Abteilungen untereinander. Alle Daten sind in einer Software vereint und können benutzerspezifisch abgerufen werden.
Geräteplattformen
- Webbrowser
- Apple Mac (Standalone Software)
- Apple iOS (IPad / IPhone)
- Android (Tablets / Smartphones)

Verfügbarkeit
Lokal
Die Lösung für Einzelkämpfer mit wenig Coding-Anforderungen
- Verfügbare App für Mac, iPad, iPhone oder Android-Geräte
- Backup über iCloud oder interner Speicher
- Für einzelne Benutzer
- Nicht über Webbrowser verfügbar
- Keine externen Anbindungen (REST-API)
- Für einzelne Benutzer
- Nicht über Webbrowser verfügbar
- Keine externen Anbindungen (REST-API)
- Beim Coding stehen nur lokale Funktionen zur Verfügung
Public Cloud
Die Lösung für 1-9 Nutzer
- Verfügbare App für Mac, iPad, iPhone oder Android-Geräte
- Automatische und manuelle Backups auf den Ninox-Servern
- Für einzelne oder mehrere Benutzer
- Über gängige Webbrowser verfügbar
- Externe Anbindungen (REST-API)
- Updates der Browserversion wird durch Ninox geregelt
- Updates der Browserversion wird durch Ninox geregelt
Private Cloud
Für 10+ Nutzer oder spezifischen DSGVO-Anforderungen
- Verfügbare App für Mac, iPad, iPhone oder Android-Geräte
- Automatische und manuelle Backups auf den Ninox-Servern
- Für einzelne oder mehrere Benutzer
- Über gängige Webbrowser verfügbar
- Externe Anbindungen (REST-API)
- Große Updates werden erst nach wichtigen Bugfixes ausgeführt
- Eigene Domain
- Mitbestimmung des Serverstandortes
Warum ich auf Ninox setze
Ein Vergleich zu Microsoft Access
Da viele meiner Kunden vorher mit Microsoft Access gearbeitet haben, möchte ich hier einmal den Vergleich zu Ninox aufstellen.
Pro & Contra
Access
- Bereits seit vielen Jahren auf dem Markt
- Hoher Bekanntheitsgrad
- Im Office-Abo meistens enthalten
- Kompliziert bei der Verwaltung von mehreren Nutzern
- Abfragen sind teilweise sehr kompliziert zu erstellen
- Erfordert Programmierkenntnisse in Visual Basic, welche sehr komplex sein können
- Komplizierte Anbindung an anderen Apps und Programmen
- Festgefahrene Features - wenig Neuerungen
Ninox
- Seit 2013 auf dem Markt beständig
- einfache Handhabung mit mehreren Nutzern
- Einfaches Coding mit recht einfacher Scriptsprache
- Serverstandorte in Deutschland
- DSGVO konform
- Einfache Anbindungen per REST-API zu anderen Apps und Programmen
- Stetige Entwicklung mit erkennbaren Fortschritten und neuen Features
- Je nach Abo benötigt man für weitere Nutzer zusätzliche Abos
Zeitaufwand zur Erstellung einer normalen Projektdatenbank
> 7 Tage
1-3 Tage
Ninox Beispiele
- Projektmanagement
- Kundenmanagement
- Fuhrparkverwaltung
- Mitarbeiterverwaltung
- Immobilienverwaltung